28.10.2024 - 01:47 Uhr

PeteRalon007
113 Rezensionen

PeteRalon007
Hilfreiche Rezension
9
Nanometerdicker Erdbeertee
Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.
Der Beginn startet betont sommerlich, frisch und fruchtig. Zitrisch, leicht süß und mit einer angenehmen Geschmeidigkeit. Da schrillen lustigerweise sofort die Alarmglocken, weil ich sofort in Sorge um die Haltbarkeit gerate. Albern, aber in dieaem Fall berechtigt. Haltbarkeit ist aber auch nicht das Wichtigste auf der Welt und lasse mich von der Herznote überzeugen. Tatsächlich ist die wunderbar. Leicht holzig, mit einer grünlichen Teenote und vor allem Eichenmoos. Das kann ich mittlerweile nämlich schon als Molekül wahrnehmen, weil es mich an meinen Großvater erinnert. Hier ist es großartig verbastelt. Feinmaschig, ausgewogen und durchaus interessant, allerdings ohne eine dauerhafte Prägnanz zu generieren. Das kann aber auch an der Sillage liegen, die im Nanometerbereich liegt! Was folgt ist ein stiller Abgang und ich kann es kaum erwarten, das Ganze meiner Tochter (5) zu zeigen. Also unterbreche ich den Nachwuchs beim Abschießen von Smarties mit der Tretrakete und frage nach der Fachexpertise. O-Ton heute: "Das ist schimmeliger Erdbeertee mit Rosinen. Wenn man das trinkt, wird man unsichtbar und das ist supergefährlich im Straßenverkehr."
Da hilft nur noch verbieten!
Der Beginn startet betont sommerlich, frisch und fruchtig. Zitrisch, leicht süß und mit einer angenehmen Geschmeidigkeit. Da schrillen lustigerweise sofort die Alarmglocken, weil ich sofort in Sorge um die Haltbarkeit gerate. Albern, aber in dieaem Fall berechtigt. Haltbarkeit ist aber auch nicht das Wichtigste auf der Welt und lasse mich von der Herznote überzeugen. Tatsächlich ist die wunderbar. Leicht holzig, mit einer grünlichen Teenote und vor allem Eichenmoos. Das kann ich mittlerweile nämlich schon als Molekül wahrnehmen, weil es mich an meinen Großvater erinnert. Hier ist es großartig verbastelt. Feinmaschig, ausgewogen und durchaus interessant, allerdings ohne eine dauerhafte Prägnanz zu generieren. Das kann aber auch an der Sillage liegen, die im Nanometerbereich liegt! Was folgt ist ein stiller Abgang und ich kann es kaum erwarten, das Ganze meiner Tochter (5) zu zeigen. Also unterbreche ich den Nachwuchs beim Abschießen von Smarties mit der Tretrakete und frage nach der Fachexpertise. O-Ton heute: "Das ist schimmeliger Erdbeertee mit Rosinen. Wenn man das trinkt, wird man unsichtbar und das ist supergefährlich im Straßenverkehr."
Da hilft nur noch verbieten!
7 Antworten